Am 25. und 26. Januar 2025 fand in Aldenhoven der alljährliche NRW-CUP im Freistil-Ringen statt, an dem sich zahlreiche Ringer aus verschiedenen Altersklassen und Gewichtskategorien maßen. Der RSV Rheinbach trat trotz einer außergewöhnlich hohen Krankheitswelle mit insgesamt acht Athleten an. Besonders hervorzuheben ist das beeindruckende Comeback von Schaman Kasumov, der nach einer zweijährigen Pause als Trainer selbst in der Männer-Kategorie kämpfte.
Mit seiner herausragenden Leistung im Jahr 2024 steht Alim Kasumov zur Wahl zum Sportler des Jahres 2024 im Rhein-Sieg-Kreis. Das Online-Voting beginnt am Samstag, den 25.01.2025. Der RSV Rheinbach würde sich über jede Stimme für Alim sehr freuen.
Der RSV Rheinbach hat das Training für das Jahr 2025 offiziell aufgenommen. Nach der Winterpause geht es jetzt wieder intensiv ans Werk. Die ersten Einheiten konzentrieren sich auf Technik, Fitness und Teamarbeit, um die Athleten bestens auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.
„Wir blicken voller Zuversicht auf die kommende Saison“, so der Trainer Steve Jarkas. Der Verein setzt auf eine Mischung aus Techniktraining, Kraftaufbau und mentaler Stärke, um auch in 2025 erfolgreich zu sein. Besonders die jungen Ringer sind motiviert, ihre Fähigkeiten weiter zu entwickeln und sich in den Wettkämpfen zu beweisen.
Der RSV Rheinbach hat seinen Jahresabschluss mit dem gesamten Verein gefeiert. Bei der festlichen Veranstaltung waren besonders die Kinder begeistert, als sie ihre Geschenke erhielten. Die Feier bot eine fröhliche Atmosphäre, in der Mitglieder aller Altersgruppen zusammenkamen, um das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen.
Zu Beginn der Vereinsgeschichte wurde der RSV Rheinbach von Trainer Pjotr Surikow gegründet. Von 2000 bis 2006 war der Verein eine Abteilung von Tura Oberdress, bis im Jahr 2006 schließlich der Ringer- und Sportverein Rheinbach 2006 e.V. gegründet wurde.
2010 übernahm Manfred Greuel den Vorstandsvorsitz und führte den Verein in eine neue Ära.
2012 starb plötzlich der Trainer Pjotr Surikow. Sein plötzlicher Tod stellte Manfred Greuel und seine Mitstreiter vor große Herausforderungen, doch sie bewältigten diese schwierige Zeit und führten den Verein weiterhin mit viel Engagement.
Ein erfolgreicher Jahresabschluss für den RSV Rheinbach: Beim Jugendturnier in Dormagen traten rund 200 Nachwuchsringer aus ganz NRW in den Altersklassen U8, U10 und U13 an. Alle sieben Athleten des RSV Rheinbach kehrten mit einer Medaille nach Hause – ein bemerkenswerter Erfolg, der die hervorragende Nachwuchsarbeit des Vereins erneut unterstreicht.
Am 3. November 2024 fand in Bonn, das mit Spannung erwartete Landessichtungsturnier der Ringer statt, an dem insgesamt 40 Vereine und rund 400 Teilnehmer aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien teilnahmen. Besonders erfolgreich schnitt der RSV Rheinbach ab, der mit hervorragenden Leistungen und Podestplätzen auf sich aufmerksam machte. Die Ergebnisse bestätigen die starke Nachwuchsarbeit des Vereins und setzen ein weiteres Ausrufezeichen in der Region.
Der Ringerverein Rheinbach kann stolz auf seine jungen Athleten sein. Bei der diesjährigen NRW-Landesmeisterschaft in Herdecke erzielten vier talentierte Nachwuchskämpfer beeindruckende Ergebnisse. Zwei der jungen Ringer Amir Kasumov u. Layss Al Rachidi sicherten sich den ersten Platz und wurden somit Landesmeister, während die beiden anderen Kämpfer Max Weissenburger u. Qussay Al Rachidi jeweils den vierten Platz erkämpften.
Am 1. Mai fand in Hohenlimburg ein denkwürdiges Ereignis statt: Die Landesmeisterschaft für Anfänger lockte junge Ringer aus verschiedenen Altersklassen, darunter U8, U12 und U17, auf die Matte. Unter den Teilnehmern stachen besonders die Athleten des RSV Rheinbach hervor, die trotz ihres ersten Turniers mit ihrer beeindruckenden Leistung überzeugten.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.